Wenn Sie Ihr Haus bei Allianz Kundler versichern, deckt die Wohngebäudeversicherung wirklich fast alles ab, was zu Ihrem Haus gehört und fest damit verbunden ist. Das Hauptgebäude und alle genannten Nebengebäude sind mitversichert. Ebenso alle möglichen Gebäudebestandteile wie Türen, Einbauküchen oder fest verklebte Böden. Sogar Solaranlagen, Wärmepumpen und Wallboxen für Elektroautos zählen dazu. Gebäudezubehör (z.B. Antennen und Markisen) ist ebenfalls im Schutz enthalten. Zu den versicherten Grundstücksbestandteilen gehören Zäune, Mauern, Terrassen, Müllboxen, Überdachungen, Zisternen, Kläranlagen, Hundehütten und Wallboxen. Genauso wie Garagen und Carports – ganz gleich, ob sie sich direkt auf Ihrem Grundstück befinden oder nicht. Wir bieten Ihnen Schutz, der mitdenkt.
Versicherte Gefahren
|
|
|
|
|
Zusätzlich versicherte Kosten
|
50.000 € | 500.000 € | unbegrenzt | unbegrenzt |
Ableitungsrohre außerhalb des Gebäudes
|
|
5.000 € | 25.000 € | unbegrenzt |
Mutwillige Beschädigungen durch Dritte
|
|
5.000 € | 25.000 € | unbegrenzt |
Erweiterte Deckung für Photovoltaik-, Solarthermie- und Wärmepumpenanlagen
|
|
|
25.000 € | unbegrenzt |
Allgefahrendeckung inkl. Verschleiß & Abnutzung
|
|
|
|
unbegrenzt |
Die Wohngebäudeversicherung von Allianz Kundler bietet Schutz, der über das Übliche hinausgeht – und dabei auch nachhaltiges Bauen im Blick hat. Ob klassisch gemauertes Haus oder modernes Holz-, Niedrigenergie- oder Passivhaus: Ihre Immobilie ist zum gleitenden Neuwert abgesichert. Technische Anlagen wie Photovoltaik, Solarthermie, Wärmepumpen und Wallboxen sind mitversichert. Im Schutz enthalten sind auch Wallboxen für Elektro- und Hybridfahrzeuge. Nachhaltige Schadenbeseitigung? Wird gefördert. Im Schadensfall übernehmen wir auch die Kosten für Ertragsausfälle, Fremdstrom oder energetische Modernisierungen. Selbst barrierefreier Wiederaufbau ist abgedeckt. So verbinden wir verlässlichen Versicherungsschutz mit einem Blick nach vorn.
Die Allianz Wohngebäudeversicherung wurde von Focus Money mit „Sehr gut“ als fairster Anbieter ausgezeichnet. Besonders überzeugen konnten wir bei:
David Patrick Kundler
Rundumschutz für Schäden an Haus, Nebengebäuden, Garagen, Carports, Grundstücken & Gebäudetechnik.
Von Focus Money als fairster Wohngebäudeversicherer mit der Note "Sehr gut" ausgezeichnet.
Kostenfreie Organisation, Kontrolle und Reparatur dank unseres 24/7 Handwerkerservice.
Profitieren Sie von individuellen Tarifen und der Expertise der Nr. 1 Allianz Generalvertretung.
Ein Wasserschaden oder ein Sturmschaden am Dach kann enormen Stress auslösen und den Alltag erheblich beeinträchtigen. Mit dem Allianz Kundler Handwerkerservice erhalten Sie schnelle, kostenlose und zuverlässige Unterstützung in solchen Situationen. Wir übernehmen die komplette Organisation sowie Kontrolle aller notwendigen Reparaturen. Außerdem rechnen wir direkt mit den Handwerkern ab. Sie selbst müssen sich um nichts kümmern. Sparen Sie wertvolle Zeit und lehnen Sie sich entspannt zurück. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Zuhause schon bald wieder in einen einwandfreien Zustand versetzt wird. Darüber hinaus bietet der Service eine verlängerte Gewährleistung von bis zu sechs Jahren, eine rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit sowie eine garantierte Qualitätssicherheit.
Erfahren Sie, wie Sie in nur 4 Schritten von unseren maßgeschneiderten Lösungen profitieren können.
Kontakt aufnehmenWenden Sie sich an das Team der Allianz Generalvertretung Kundler per Telefon, Mail oder Formular.
Lassen Sie sich von unseren Experten umfassend und individuell zu Ihren Optionen beraten.
Wählen Sie mit Unterstützung unserer Experten die passende Absicherung für Ihr Gebäude aus.
Genießen Sie alle Vorteile und die exklusive Betreuung der Nr. 1 Allianz Generalvertretung.
Kunden haben uns bewertet
5.0
370+ Google-Rezensionen
Im Schadensfall ist schnelles und richtiges Handeln wichtig. Besonders dann, wenn Sie damit Ihr Haus und Grundstück vor schweren Schäden schützen können. Dabei ist es wichtig abzuwägen: Bei einem gefährlichen Brand sollten Sie natürlich sofort das Haus verlassen. Aber manchmal können Sie auch Schlimmeres verhindern, indem Sie beispielsweise bei einem Wasserschaden das Hauptventil zudrehen. Im Anschluss sollten Sie den Schaden sofort melden. Am besten telefonisch oder online. Fotos und eine kurze Beschreibung helfen bei der schnellen Bearbeitung. In vielen Fällen übernimmt Allianz Kundler sofort nach der Meldung den Rest: Organisation, Reparatur und die Abrechnung mit den Handwerkern. Sie müssen dann nichts weiter tun. Sie können sich von dem Schock erholen und ausruhen, während Ihr Zuhause schnell wieder instand gesetzt wird.
Lassen Sie sich beraten – ob im Schadenfall oder bei Fragen zur optimalen Absicherung Ihrer Immobilie. Wir helfen Ihnen gerne weiter: telefonisch, per Mail oder persönlich in Berlin und Lübeck.
Gemeinsam finden wir die passende Lösung.
Grob fahrlässig handelt, wer seine Sorgfaltspflicht stark verletzt. Zwei Beispiele aus der Wohngebäudeversicherung: Sie gehen aus dem Haus, lassen aber die brennenden Kerzen am offenen Fenster stehen – die Gardinen fangen Feuer und es entsteht ein Brand. Oder Sie lassen die Markise trotz vorhergesagtem Sturm ausgefahren, sie wird beschädigt und muss vollständig ersetzt werden.
Was ist der Unterschied zwischen fahrlässig und grob fahrlässig?
Fahrlässig bedeutet:
Man war unachtsam, aber es war kein krasses Fehlverhalten. Beispiel: Sie gehen morgens aus dem Haus und vergessen, ein Fenster zu schließen. Später kommt ein Gewitter und es regnet rein. Hier hätte man besser aufpassen können. Aber das kann mal passieren.
Grob fahrlässig bedeutet:
Man hat ganz offensichtliche Risiken ignoriert. Also etwas, das wirklich jeder hätte vermeiden können. Beispiel: Wie oben beschrieben lassen Sie brennende Kerzen unbeaufsichtigt am offenen Fenster stehen. Das ist nicht nur unvorsichtig, sondern leichtsinnig und gefährlich.
Aber keine Sorge. Bei der Wohngebäudeversicherung von Allianz Kundler sind aber auch grob fahrlässige Fehler ab dem Smarttarif im Versicherungsschutz enthalten. So können Sie unbesorgt sein, ohne böse Überraschungen zu erleben.
Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen, sind die neuen Eigentümer automatisch stolze Besitzer der Wohngebäudeversicherung. So sind diese sofort ab dem Kauf geschützt, falls doch mal etwas passieren sollte. Solange die Versicherung nicht gekündigt wird, bleibt der Schutz also bestehen. Besonders bei Umbauten oder Modernisierungen kann es jedoch wichtig sein, den Vertrag anzupassen oder zu erweitern. Natürlich können die neuen Käufer aber selbst entscheiden, ob sie weiterhin von dem Schutz profitieren möchten. Wenn Sie die Versicherung nicht behalten wollen, haben Sie einen Monat Zeit, vom Vertrag zurückzutreten – andernfalls zum Ende der laufenden Versicherungsperiode. Ein Tipp: Lesen Sie sich die Vertragsbedingungen immer genau durch.
Wir erklären Ihnen genau, worauf Sie achten müssen.
Jetzt persönliche Beratung sichern:
Berlin: +49 (0)30 310 18 83
Lübeck: +49 (0)451 4797 49 49
Oder schreiben Sie uns einfach eine Mail oder treten Sie über unser Kontaktformular mit uns in Kontakt. Wir kümmern uns gern um alles Weitere.
Die Versicherungssumme sollte den Wiederaufbau zum aktuellen Neubauwert inkl. Ausstattung ermöglichen. Sie wird anhand der Wohnfläche, Bauweise, Ausstattung und Lage berechnet. Ihr Haus ist ein wenig in die Jahre gekommen und muss saniert oder modernisiert werden? Passen Sie Ihren Vertrag möglichst an. Nur so bleiben Sie immer bestens abgesichert. Ist die versicherte Summe zu niedrig, entsteht eine „Unterversicherung“. Dies bedeutet, dass die Schäden nur teilweise ersetzt werden. Höchstgrenze ist der tatsächliche Schaden zum ortsüblichen Neubauwert. Das bedeutet, die Entschädigung, die Sie im Schadensfall erhalten, ist auf den tatsächlich entstandenen Schaden begrenzt – maximal bis zum ortsüblichen Neubauwert.
Unsicher, ob Ihre Versicherungssumme noch passt? Wenn sich an Ihrem Haus etwas verändert (sei es durch Sanierung, Anbau oder Modernisierung) sollten auch Ihre Versicherungswerte überprüft werden. Wir helfen Ihnen dabei, Unterversicherung zu vermeiden und Ihren Schutz auf dem aktuellen Stand zu halten.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns:
Berlin: +49 (0)30 310 18 83
Lübeck: +49 (0)451 4797 49 49
Oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir beraten Sie auch gern persönlich vor Ort in Berlin oder Lübeck.
Schäden an beweglichen Dingen wie Möbeln, Kleidung und Elektrogeräten übernimmt die Wohngebäudehaftpflicht nicht – dafür ist die Hausratsversicherung zuständig. Beschädigungen, die aufgrund vorsätzlichen Handelns des Versicherungsnehmers selbst verursacht wurden, sind vom Schutz ausgeschlossen. Damit Sie bestmöglich abgesichert sind, müssen aber auch wir uns auf Sie verlassen. Bitte lesen Sie Ihren Vertrag bei Vertragsabschluss deshalb genau durch und informieren Sie die Versicherung über alle wichtigen Details, die die Immobilie betreffen. Änderungen während des laufenden Vertrags müssen ebenfalls immer gemeldet werden. Dazu zählen geplante Sanierungen, Umbauten und sonstige Baumaßnahmen an Haus, Grundstück und Nebengebäuden. Achten Sie immer auf professionelle Gebäudearbeiten, sonst können im Schadensfall nicht alle Kosten übernommen werden.
Wir erklären Ihnen, worauf es bei der Auswahl Ihrer Wohngebäudeversicherung ankommt, welche Tarife Sinn machen und welche Zusatzbausteine Ihnen echten Mehrwert bieten. Schreiben Sie uns eine eine Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Für die schnelle Kontaktaufnahme sind wir telefonisch für Sie da:
Telefon Berlin: +49 (0)30 310 18 83
Telefon Lübeck: +49 (0)451 4797 49 49
Persönlich für Sie vor Ort:
Sie möchten persönlich mit uns sprechen? Kommen Sie gerne vorbei! In Berlin empfangen wir Sie am Kurfürstendamm 136 in Berlin-Charlottenburg. In Lübeck finden Sie uns in der Altstadt, ganz in der Nähe des Holstentors. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, mit oder ohne Bauplan in der Hand!