Der Urlaub ist eingereicht, das Land oder die Region bereits ausgewählt und die Route für die Reise ist bereits durchgeplant? Jetzt fehlt nur noch das passende Wohnmobil. Und eines steht fest: Auf Reisen ist die Sicherheit, Funktionalität und Zuverlässigkeit des Reisebegleiters genauso wichtig wie der Qualität eines ausgezeichneten Espressos – je höher desto besser. Wir helfen Ihnen dabei Ihre nächste Wohnmobilreise zu planen und zeigen Ihnen worauf Sie achten müssen, um sich einen gemütlichen Urlaub zu sichern.
Es ist kein großes Geheimnis, dass das Lieblingsreiseziel der Deutschen Deutschland ist. Wieso also nicht die ganze Pracht der Heimat und Natur gleich im großen Stil erleben und mit einem klassischen Wohnmobil die Sehenswürdigkeiten in Deutschland erkunden? Allein in Deutschland bieten sich etliche Reiserouten mit dem Wohnmobil an, für die ganze Familie oder mit Freunden.
Beispielsweise die deutsche Märchenstraße, die sich auf 600 Kilometer von Hanau nach Bremen erstreckt und nach den Spuren der Figuren der Grimmschen Märchen sucht. Alternativ gibt es für einen Erwachsenen Urlaub noch die deutsche Weinstraße durch die Pfalz, die Sie an Deutschlands schönste Weinberge bringt. Kein Wunder also, dass Deutschland jährlich den ersten Platz, mit den meisten registrierten Wohnmobilen in ganz Europa belegt und die Anzahl dieser auch innerhalb der letzten Jahre weiter ansteigt.
Tatsächlich gibt uns die Wohnmobilreise die Möglichkeit nicht nur das Urlaubsziel zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen, sondern die gesamte Reise an sich. “Der Weg ist das Ziel” – es scheint fast so, als hätten wir deutschen Urlauber, uns das Zitat Konfuzius‘ sehr zu Herzen genommen.
Nicht zu vergessen, dass Deutschland als Land geografisch sehr zentral gelegen ist, was Ausflüge und Reisen in die Nachbarländer und ganz Europa umso einfacher macht. Spanien, Portugal, Italien und Kroatien bieten dabei die perfekte Lösung, wenn man sich bereits nach etwas Sonne und wunderschöner sehnt.
Die perfekte Zeit für den Urlaub kann man sich mit einem Wohnmobil immer selbst legen. Egal ob Sommer oder Winter, das Wohnmobil ist allzeit einsatzbereit und die Routen lassen sich flexibel planen. Doch wer gerne auf weitere Wohnmobilreisende trifft, wird sich in den wärmeren Monaten ab Mai umsehen müssen, da viele Camper erst zu diesen Zeiten losfahren.
Die Auswahl ist groß im Jahre 2019, denn der Fortschritt bringt uns heutzutage nicht nur neue Smartphones und Fernseher mit, sondern auch ein erstklassiges Fahrerlebnis wie nie zuvor. Da kann so mancher etwas durcheinander kommen und eventuell wichtige Punkte in der ganzen Urlaubsplanung vergessen. Es ist also wichtig Schritt für Schritt voranzugehen und sich erst die wichtigsten Fragen zu stellen, die einen dann zum perfekten Wohnmobil oder Camper für die gesamte Reise bringen. Insbesondere auf langen Fahrten oder auf Fahrten durch steile Gebirge sollte man auf einzelne Details achten, die für die Sicherheit unterwegs sorgen.
Nicht nur die Leistungen unter der Haube haben sich bei den Wohnmobilen enorm verbessert, auch der Fahrkomfort ist nicht zu verachten. Während der Rest der Familie die Wohnmobilreisen mit viel Komfort und Bewegungsfreiheit gemütlich verbringen können, sollte es dem Fahrer an keinerlei Fahrkomfort mangeln. Dafür sorgen die neuen Wohnmobilmodelle, die beachtliche Leistungen an den Tag bringen können. Hier werden noch einmal die Vorteile einer Wohnmobilreise aufgezählt:
Auf den ersten Blick können die Kosten einer Wohnmobilreise sehr hoch erscheinen. Die Kosten für den Kauf eines Wohnmobils, das Tanken und der Abschluss einer Wohnmobilversicherung kann als große Hürde zwischen dem Käufer und dem Traumurlaub stehen. Aber man darf nie vergessen, dass bei einem solchen Kauf, beziehungsweise einer solchen Urlaubsplanung, im folgendem in sehr vielen Punkten gespart werden kann, an die Sie vorher nicht gedacht haben.
Ein Beispiel: Jeder Urlauber macht sich Sorgen um Folgekosten. Sie haben die ersten Zahlungen hinter sich und möchten nun endlich in das Wohnmobil steigen, um die lange Fahrt nach Spanien zu genießen. Doch dann kommt Ihnen ein Gedanke: Was ist mit eventuell anfallenden Mautgebühren? Wie viel Strom werde ich für die Fahrt verbrauchen? Kein Sorge. Neben der Wohnmobilversicherung, die Sie vor zusätzlichen Kosten schützt, wie dem Diebstahl Ihrer Camper-Ausstattung oder bei Unfällen, haben wir einige Tipps für Sie parat: Denn Wohnmobile bis 6 m Länge und 3,5 t sparen Maut- und Fahrgebühren. Und auch Strom können Sie sparen, indem Sie eine eigene Solaranlage in Ihr Zuhause auf Rädern einbauen, um selbst Strom zu generieren.
„Das Wohnmobil ein echter Klassiker der Reisefahrzeuge. Egal ob Jung oder Alt, die Beliebtheit einer Wohnmobilreise ist ungebrochen.“ David Patrick Kundler
Des Weiteren lassen sich aber nicht nur die Folgekosten im Blick behalten, sondern auch die allgemeinen Reisekosten. Ungeplante Reisekosten können immer entstehen. Sei es das Übergepäck auf dem Flug nach Hause, weil man eventuell doch ein paar neue Shorts zu viel gekauft hat oder der Wunsch länger an einem Ort zu verweilen, weil man noch nicht alle Sehenswürdigkeiten gesehen hat. Angenommen es gefällt Ihnen in Spanien so gut oder es kam eine Empfehlung der Einheimischen und Sie möchten sich nun auf den Weg an einen nicht geplanten Ort begeben.
Das Umbuchen, die Stornierung und kurzfristige Suche nach Tickets und Hotelzimmern kann während eines Urlaubs oft für Stress sorgen und eine Menge Kosten mit sich bringen. Aber kein Problem für Wohnmobilreisen, sie starten einfach Ihren Camper und fahren los. Kein Umbuchen von Flugtickets, kein Stornieren von Hotelzimmern. Keine Extrakosten die auf Sie zukommen, nur weil sie eine kurze Eingebung hatten, sondern absolute Reisefreiheit und ein neues Abenteuer vor Ihnen.
Wir wünschen eine schöne und sichere Fahrt!
Rufen Sie uns täglich (9 bis 19 Uhr) unter 030 310 18 83 an
Rufen Sie uns an