Elektronikversicherung kurz erklärt
Versicherte Geräte
Im modernen Arbeitsalltag sind Computer, Server, Telefone und Maschinen die stillen Helden im Hintergrund. Sie arbeiten zuverlässig, speichern Daten, verbinden Menschen und halten Abläufe am Laufen. Doch wehe, wenn sie plötzlich ausfallen. Dann steht der Betrieb stiller als ein Drucker ohne Papier. Damit genau das nicht passiert, schützt die Elektronikversicherung Ihre wichtigsten Geräte und Systeme. Dazu zählen: Anlagen und Geräte der Informations-, Kommunikationstechnik und Datenverarbeitung, Mess- und Prüftechnik, Bild- und Tontechnik, Satz- und Reprotechnik, Festplatten und sonstige Elektrogeräte.
Typische Schadenbeispiele
Stellen Sie sich vor: Ein Vertreter verschüttet im Zug Kaffee über seinen Laptop: Die gesamte Präsentation ist futsch, Gerät kaputt. In einer Kanzlei nagt eine Maus am Kabel: Der Server verabschiedet sich, drei Tage Stillstand, Kundendaten weg. Und in einer Druckerei schwimmt der Serverraum nach Starkregen: Anlagen komplett zerstört! Und nun? Drei mögliche Szenarien, ein Problem: teure Schäden und lahmgelegte Arbeit. Die Elektronikversicherung springt genau dann ein und rettet Technik, Daten und Ihre Nerven.
Kurzschluss, Überspannung, Bedienungsfehler. Wir fangen die Pannen ab, bevor sie zum Drama werden
David Patrick Kundler
Vorteile der Elektronikversicherung
SICHER
Bis zu 12 Monate Gewinn-/ Betriebskostenerstattung bei Ausfall von Elektroanlagen, Daten oder Programmen
FAIR
Allgefahrendeckung, 5.000 € Absicherung außerhalb des Betriebsgrundstückes und optional weltweiter Schutz
INDIVIDUELL
Transparente Kosten, sichere Leistungen und persönlicher Beistand wann immer Sie uns brauchen
EXKLUSIV
Maßgeschneiderte und individuelle Absicherung von Einzelgeräten bis hin zu elektronischen Anlagen
Außer Haus Versicherungsschutz
Ihre Elektronik liebt den Heimathafen: Standardmäßig ist sie nur auf Ihrem Betriebsgrundstück geschützt. Nimmt Ihr Laptop aber Reißaus, zum beispiel ein Kurztrip auf eine Messe, springt die Versicherung mit bis zu 5.000 Euro ein. Für alle Globetrotter unter den Geräten ist das aber manchmal aber nicht genug. Kein Problem: Sie können die Summe flexibel anpassen und prozentual erhöhen. So bleibt Ihnen Ihr Geld für das ein oder andere Reisemitbringsel erhalten und landet nicht in der Reparaturkasse.
IN 4 SCHRITTEN ZUR Elektronikversicherung
Erfahren Sie, wie Sie in nur 4 Schritten von unseren maßgeschneiderten Lösungen profitieren können.
Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Wenden Sie sich an das Team der Allianz Generalvertretung Kundler per Telefon, Mail oder Formular.

Beraten lassen
Lassen Sie sich von unseren Experten umfassend und individuell zu Ihren Optionen beraten.

Entscheidung treffen
Wählen Sie mit Unterstützung unserer Experten die passende Absicherung für Elektronik aus.

Kundler werden
Genießen Sie alle Vorteile und die exklusive Betreuung der Nr. 1 Allianz Generalvertretung.
Kunden haben uns bewertet
Hohe Zufriedenheit bei Allianz Kundler
5.0
400+ Google-Rezensionen
FAQ zur Elektronikversicherung
Auch die beste Versicherung hat ihre Grenzen. Denn selbst ein Superheld muss ab und zu passen. Denn die Elektronikversicherung ist kein Alleskönner im Marvel-Stil. Sie ist durchaus ein wahrer Retter für Ihre Geräte, aber es gibt eben doch ein paar Situationen, da schüttelt sie freundlich den Kopf und sagt: „Tut mir leid, hier bin ich raus!“Naturgewalten wie Erdbeben, extreme Situationen wie Kriegsereignisse oder Folgen von Kernenergie gehören beispielsweise nicht zum Versicherungsschutz. Auch die normale Abnutzung und Alterung Ihrer Geräte zahlt die Versicherung nicht. Denn sogar der treue Firmen Laptop darf mal müde werden. Bestimmte Branchen und Geräte sind ebenfalls ausgeschlossen: Schulen, Gaststätten, Diskotheken, Berufsfotografen oder Unternehmen, die Geräte verkaufen, reparieren oder vermieten. Anlagen mit einem Wert über 2,5 Mio. können die Pauschalversicherung sprengen und sind deshalb nicht enthalten. Maschinen wie Buchdruck- oder Werkzeugmaschinen? Für sie gibt es spezielle Lösungen. Manche Dinge sind einfach so außergewöhnlich und hochriskant, dass es dafür mehr braucht als eine „einfache“ Elektronikversicherung.
Unser Tipp: Damit Ihre Technik nicht auf Abenteuertour ohne Schutz geht, melden Sie sich bei uns. Die Experten stellen Ihnen dann eine Absicherung, die sitzt wie ein Maßanzug. So können Sie sich entspannt auf Ihr Geschäft konzentrieren, statt auf die nächste Reparatur-Aktion zu warten. Haben Sie noch Fragen? Kein Problem! Melden Sie sich ganz bequem von zu Hause aus; per E-Mail oder über unsere Kontaktformular. Natürlich sind wir auch telefonisch für Sie da oder begrüßen Sie gerne persönlich in Berlin und Lübeck.
Die Firmen-Inhaltsversicherung ist so etwas wie der Basisschutz fürs Büro. Sie greift bei klassischen Risiken wie Feuer, Einbruch oder einem geplatzten Wasserrohr. Ihre Elektronik ist damit also schon ein Stück weit abgesichert. Denn moderne Technik hat ihre ganz eigenen Schwachstellen. Wer schon mal einen Kaffee über die Tastatur gekippt oder mit einem unbedachten Klick Chaos ausgelöst hat, weiß: Da braucht es mehr. Genau hier kommt die Elektronikversicherung von Allianz Kundler ins Spiel. Sie deckt nämlich selbst Schäden ab, die durch Bedienungsfehler, Missgeschicke, Fahrlässigkeit, Sabotage oder sogar Vorsatz entstehen.Kurz gesagt: Während die Inhaltsversicherung die großen Katastrophen abwehrt, kümmert sich die Elektronikversicherung auch um die kleinen Dramen des Büroalltags.
Was Sie dafür tun müssen? Nichts weiter, als sich bei uns zu melden. Gemeinsam machen wir uns dann auf die Suche und schauen, welche kleinen und großen Hindernisse sich in Ihrem Betrieb befinden könnten. Im Anschluss erstellen wir Ihr ganz individuelles Schutzpaket. Und das Beste: Kommen Sie noch heute vorbei. Ganz ohne Termin. David Patrick Kundler und sein gesamtes Team freuen sich darauf, Sie am Kurfürstendamm 136 in Berlin-Charlottenburg begrüßen zu dürfen. Mit einem Lächeln und sicher auch einer großen Tasse Kaffee. Auch in Lübeck sind wir für Sie da, und zwar in der Großen Burgstraße 23. Oder Sie rufen uns an oder schreiben uns eine Mail. Sie erreichen uns deutschlandweit – in Berlin unter +49 (0)30 310 18 83 und in Lübeck unter +49 (0)451 4797 49 49.
Die Kosten für eine Elektronikversicherung lassen sich pauschal beantworten. Der Beitrag wird individuell berechnet. Dabei spielen beispielsweise der Wert Ihrer Geräte oder die gewählten Zusatzbausteinen eine Rolle. Stellen Sie sich das Ganze ein wenig wie beim Baukasten im Möbelhaus vor: Je nachdem, wie viele Regale, Türen oder Extras Sie hinzufügen, verändert sich der Preis.
Grundlage für die Berechnung ist immer der Neuwert Ihrer Geräte; also das, was es kosten würde, wenn Sie es heute noch einmal neu kaufen würden. Dazu kommen Transport- und Montagekosten. Ob es sich um Standard-Computer, Server, eine Telefonanlage oder Messtechnik handelt, macht ebenfalls einen Unterschied. Dann geht es an die Extras. Sie können sich für den Grundschutz entscheiden, also für Schäden an der Hardware. Oder Sie wählen zusätzliche Bausteine: Software oder Mehrkosten- und Ertragsausfall-Baustein. Natürlich spielt auch die Selbstbeteiligung eine Rolle. Wer bereit ist, im Schadenfall einen größeren Eigenanteil zu übernehmen, zahlt dafür meist einen niedrigeren Beitrag. Hier können Sie also selbst ein bisschen am Preisrad drehen. Übrigens: Der Beitrag passt sich automatisch jedes Jahr an. So sind Ihre Geräte immer zum aktuellen Wert abgesichert, ohne dass Sie ständig daran denken müssen.
Kurz gesagt: Die Kosten hängen davon ab, welche Geräte Sie haben, wie Sie sie absichern möchten und wie viel Eigenrisiko Sie übernehmen wollen. Einen genauen Preis kann nur ein persönliches Angebot liefern. Aber eines ist sicher: Am Ende zahlen Sie weniger für die Versicherung, als Sie im Schadenfall ohne Schutz verlieren würden.
Deshalb melden Sie sich bei uns per Telefon, E-Mail, Kontaktformular oder persönlich in unseren Filialen.
Stellen Sie sich Ihre Elektronik mal als Diva vor: Manchmal zickt der Laptop, der Drucker streikt oder die Kaffeemaschine macht Unfug. Keine Sorge: Allianz Kundler ist zur Stelle. Die Elektronikversicherung Europas führender Allianz-Generalvertretung ist der Butler für Ihre Geräte – immer da, wenn Chaos droht. Versichert sind fast alle Katastrophen, die den Büroalltag in ein Minidrama verwandeln können: Mitarbeiter kippen Kaffee auf den Server, ein Kabel tanzt Kurzschluss-Tango, die Maschine raucht oder es donnert draußen so heftig, dass selbst die Sicherung schlappmacht. Und weil die Welt nicht immer fair spielt, ist auch versichert, was manchmal richtig nervt: Sabotage, Vandalismus oder vorsätzliche Attacken Dritter. Selbst Konstruktions- oder Materialfehler sowie der klassische Diebstahl, Einbruch oder Raub sind abgedeckt. Ihre Technik bekommt ein Sicherheitsnetz, das alle Stolperfallen auffängt, während Sie in Ruhe weiterarbeiten. Besonders praktisch für Unternehmen, die auf ihre elektronischen Geräte angewiesen sind. Also für alle, die nicht plötzlich wieder auf Schreibmaschine und Stift umsteigen wollen.
Und damit Ihre Geräte im Land der Büroabenteuer abgesichert sind, müssen Sie nichts weiter tun, als sich bei uns zu melden. Das ist ganz einfach: Hörer in die Hand und für Lübeck die +49 (0)451 4797 49 49 und für Berlin die +49 (0)30 310 18 83 wählen. Oder kommen Sie uns besuchen. Wo genau? In Lübeck finden Sie uns nahe des Holstentors und in der Hauptstadt am Kurfürstendamm 136 in Charlottenburg. Natürlich können Sie uns aber auch ganz bequem über unser Kontaktformular kontaktieren.
Der Versicherungsschutz beginnt genau zu dem Zeitpunkt, den Sie mit dem Team von David Patrick Kundler vereinbart haben – allerdings erst, sobald Ihr Gerät betriebsbereit ist. Wenn Sie möchten, dass die Absicherung bereits vor der Betriebsfertigkeit greift, ist dafür eine gesonderte Vereinbarung notwendig.
Der Hauptstandort Ihrer Geräte ist das vereinbarte Betriebsgrundstück: Dort sind sie automatisch gegen Transport- und Bewegungsrisiken innerhalb des Geländes geschützt, zum Beispiel beim Umstellen oder internen Transport. Aber was passiert, wenn Ihre Technik mal auf Reisen geht? Vielleicht muss der Laptop zu einer Messe, ein Messgerät auf Kundentour oder die Kamera für Außentermine bewegt werden. Standardmäßig sind solche Außeneinsätze bis zu 5.000 Euro abgesichert. Das reicht für viele Szenarien, kann aber für wertvollere Geräte schnell knapp werden. Glücklicherweise lässt sich die Versicherungssumme für den mobilen Einsatz flexibel anpassen, sodass auch teurere oder besonders wichtige Geräte unterwegs zuverlässig geschützt sind. So können Sie Ihre Elektronik beruhigt in die weite Welt entlassen, ohne ständig über mögliche Schäden nachdenken zu müssen.
Und damit Ihre Geräte den Gefahren der großen weiten Welt nicht schutzlos ausgeliefert sind, gibt es das Team von David Patrick Kundler mit Hauptsitz in Berlin-Charlottenburg. Besuchen Sie uns gerne nach einer erfolgreichen Shoppingtour auf Deutschlands berühmtester Einkaufsmeile, dem Ku’damm. Berlin ist Ihnen zu trubbelig und Sie haben sich für einen Bummel in der romantischen Altstadt Lübecks entschieden? Dann kommen Sie in die Große Burgstraße 23, nahe des Holstentores. Denn hier sind wir ebenfalls Zuhause. Und auch telefonisch sind wir für Sie da: +49 (0)30 310 18 83 für Berlin oder +49 (0)451 4797 49 49 für Lübeck. Alternativ können Sie uns außerdem eine E-Mail schreiben oder über das Kontaktformular und die App erreichen.