Clever vorsorgen

Kleines Geld, große Zukunft. Mit Riester das Leben genießen.

kontakt aufnehmen

Clever vorsorgen

Kleines Geld, große Zukunft. Mit Riester das Leben genießen.

kontakt aufnehmen
Clever vorsorgen

Riester Rente kurz erklärt

Clever vorsorgen

Zulagen

Mit der Riester-Rente machen Sie Ihr Geld richtig munter: Wie? Einfach 4 % Ihres Brutto-Vorjahreseinkommens (minus Zulagen) einzahlen, maximal 2.100 Euro pro jahr – und schon klingeln die Zulagen: Zum Bespiel 175 Euro Grundzulage für den förderberechtigsten Partner, Kinderzulagen von 185 bis 300 Euro je nach Geburtsdatum, plus 200 Euro Startbonus für Berufseinsteiger unter 25-Jährige. Antrag stellen? Ziemlich lahm! Allianz Kundler regelt das flott per Dauerzulage-Antrag. Obendrauf winken attraktive Steuervorteile, und die spätere Rente wird meist zu einem niedrigeren Steuersatz versteuert.

Stimmen unserer Kunden

Echte Geschichten und Erfolge: Unsere Kunden berichten von ihren Erfahrungen und wie sie mit unserer Unterstützung ihre Ziele erreicht haben. Lassen Sie sich inspirieren!

Alle Kundenstimmen

Ich bin vollends zufrieden! Wer eine kompetente Beratung sucht, ist hier genau richtig. Natürlich kann man bei anderen Versicherungsanbietern Preise vergleichen, aber der Service und die Leistung, die Herr Kundler und die Allianz Versicherung bieten, sind einfach unschlagbar.

Ilona Eisenbraun

Sehr guter Service und kompetente Beratung. Das Team ist freundlich und steht bei allen Fragen schnell zur Verfügung. Ich habe genau die passende Versicherungslösung gefunden, dank der Allianz Versicherung von Herrn Kundler.

Sofía Gómez

Einfach Klasse!! Wir hatten schon mehrere kleine Not-“Felle“. Jedes Mal war das Team hilfsbereit und schnell, und die Abwicklung lief total unkompliziert. Wir können die Hundekrankenversicherung der Allianz Kundler uneingeschränkt empfehlen.

Kira Gudt

5.0
400+ Google-Rezensionen

Die Allianz

Riester Rente im Detail

 
Allianz

Riester Rente

Tarfi Anfragen
Beitragszahlung
Laufend
Mindest-/Höchstbetrag
Mindestbeitrag: 60 € jährlich Höchstbeitrag: 2.100 € jährlich
Mindest-/Höchstalter bei Rentenbeginn
Mindestalter: 62 Jahre Höchstalter: 85 Jahre
Höchstalter für den Eintritt
60 Jahre
Dynamik
Einschließbar
Flexible Gestaltung
Möglich
Auszahlungsform
Lebenslange Rente, optionale Teilkapitalauszahlung
Staatliche Förderung, Zulagen
Unter bestimmten Voraussetzungen: Grundzulage, Kinderzulage, Berufseinsteiger-Bonus
Staatliche Förderung, Steuervorteile
Unter bestimmten Voraussetzungen: Beiträge absetzbar als Sonderausgaben
Immobilienförderung
Kapitalentnahme unter bestimmten Voraussetzungen möglich
Wählbarer Zusatzbaustein
Berufs­unfähig­keits­vorsorge

Riester versus Rürüp Rente

Die Qual der Wahl – Riester oder Rürup? Die Riester-Rente ist wie der kleine, zuverlässige Bonusfreund: bringt Zulagen und Steuervorteile, deckelt sich aber bei 2.100 Euro pro Jahr – perfekt für Familien und Gutverdiener. Die Rürup-Rente ist eher der Power-Sparer unter den Renten: 2025 dürfen Einzelpersonen bis 29.344 Euro, Paare bis 58.688 Euro steuerlich geltend machen, inklusive gesetzlicher Renten- , Berufsversicherungs- oder landwirtschaftlichen Alterskassenbeiträge. Wer nicht im Zahlen-Dschungel hängen bleiben will, kann sich jederzeit von unserem Team durch den Förderdschungel führen lassen.

Stärkster Lebensversicherer

Die Allianz wurde von Focus Money als Finanzstärkster Lebensversicherer Europas im Langfristvergleich über 5 Jahre ausgezeichnet

  • Schnelle Schadenregulierung
  • Verlässlicher Kundenservice
  • Faire und transparente Tarife
Zur Gratis Beratung

Altersvorsorge muss kein Abenteuer sein, bei dem Sie ins kalte Wasser springen. Denn mit uns schwimmen Sie immer an sicheren Ufern.

David Patrick Kundler

Vorteile der Riester Rente

Stark

Vom FOCUS-MONEY als Finanzstärkster Lebensversicherer im Langfristvergleich über 5 Jahre ausgezeichnet.

Fair

Transparenz, Kundenfreundlichkeit, faire Preise und eine schnelle Schadensregulierung sind unsere Devise.

Diskret

Wir nehmen Ihre Sorgen und Wünsche ernst. Sie werden unter absoluter Diskretion von uns betreut.

Exklusiv

Profitieren Sie von individuellen Tarifen und der Expertise der Nr. 1 Allianz Generalvertretung.

Rente im Alter

Wer im Ruhestand finanziell entspannt leben möchte, sollte frühzeitig planen. Laut Stiftung Warentest braucht man etwa 80 % des bisherigen Nettoeinkommens, um gut zurechtzukommen. Die gesetzliche Rente reicht oft nur als Basis, viele müssen Abstriche machen – manchmal reicht es nicht einmal für den täglichen Lebensunterhalt. Frühzeitig vorsorgen ist deshalb das A und O, damit man auch im Ruhestand Wünsche erfüllen kann, Reisen genießt oder entspannt die Füße hochlegt, ohne ständig aufs Geld zu schauen.

Clever vorsorgen

IN 4 SCHRITTEN zur Riester Rente

Erfahren Sie, wie Sie in nur 4 Schritten von unseren maßgeschneiderten Lösungen profitieren können.

Kontakt aufnehmen

Kontakt aufnehmen

Wenden Sie sich an das Team der Allianz Generalvertretung Kundler per Telefon, Mail oder Formular.

Beraten lassen

Lassen Sie sich von unseren Experten umfassend und individuell zu Ihren Optionen beraten.

Entscheidung treffen

Wählen Sie mit Unterstützung unserer Experten die passende Vorsorge für Ihre Rente

Kundler werden

Genießen Sie alle Vorteile und die exklusive Betreuung der Nr. 1 Allianz Generalvertretung.

Kunden haben uns bewertet

Hohe Zufriedenheit bei Allianz Kundler

5.0
400+ Google-Rezensionen

Clever vorsorgen

FAQ zur Riester Rente

Einmal im Jahr flattert sie ins Haus – die Renteninformation von der Deutschen Rentenversicherung. Alle gesetzlich Versicherten ab 27 Jahren, die mindestens fünf Jahre Beiträge gezahlt haben, bekommen Post, die Auskunft darüber gibt, wie viel Rente später voraussichtlich auf dem Konto landet und wie sich diese im Laufe der Zeit verändern könnte. Super nützlich, um die eigene Versorgungs­lücke zu erkennen. Kleiner Haken: Von den dort angegebenen Beträgen gehen noch Steuern und Beiträge für Kranken- und Pflegeversicherung ab – also nicht alles direkt für den Wunschurlaub einplanen!

Überblick:

  • Renteninformation = jährlicher Überblick über die zu erwartende gesetzliche Rente
  • Ab 27 Jahre und mind. 5 Jahre Beitragszahlung
  • Hilft bei der Ermittlung der eigenen Versorgungs­lücke
  • Beträge = Bruttowerte, Steuern und Sozialabgaben noch abziehen

Ihre Träume sind größer als Ihr Vermögen auf dem Sparbuch? – keine Sorge, wir suchen nach einer Lösung wie sie Sie sich später erfüllen können. Rufen Sie uns an und lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche Riester-Lösung wirklich zu Ihnen passt: In Lübeck, wo die Altstadt Kopfsteinpflaster klackert und die sieben Türme über die Trave wachen, erreichen Sie uns unter +49 (0)451 4797 49 49 (Große Burgstraße 23). Oder Sie steuern gleich Richtung Hauptstadt – auf den Ku’damm 136 in Berlin, wo Tempo und Tradition ein starkes Team bilden. Dort hören wir Ihnen unter +49 (0)30 310 18 83 zu – ganz ohne Großstadtstress. Ob E-Mail, Kontaktformular, meinAllianz App oder persönlicher Besuch: Bei Allianz Kundler ist Ihre Rente nicht einfach gesichert, sondern wird verstanden – vom ersten Sparimpuls bis zum letzten Renten-Euro.

Manchmal ja, manchmal nein – und manchmal interessiert es niemanden. Stellen wir uns die Riester-Rente kurz als gemütlichen Sessel vor:

Wenn Sie pflichtversichert in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sind, dürfen Sie sich entspannt zurücklehnen. Ihre Riester-Auszahlung bleibt komplett beitragsfrei – kein Cent wandert an die Kranken- oder Pflegekasse. So mag man sein Rentenleben, oder?
Sind Sie dagegen in der GKV freiwillig versichert, wird’s ein klein wenig „sportlicher“: Dann möchte die Krankenkasse gern mitnaschen. Ihre Riester-Rente wird beitragspflichtig, aber keine Sorge – es gibt eine natürliche Bremse: Sie zahlen nur bis zur Beitragsbemessungsgrenze, 2025 bei 5.512,50 Euro monatlich. Mehr kann also gar nicht zur Grundlage werden, selbst wenn Ihre Riester-Rente sich plötzlich als Goldesel entpuppt.
Und falls Sie privat krankenversichert sind? Das ist die entspannteste Variante: Ihre PKV ignoriert die Riester-Rente komplett. Ihre Beiträge richten sich einzig nach Ihrem privaten Vertrag. Die Rente darf also ganz gemütlich im Hintergrund vor sich hinplätschern – ohne dass jemand danach fragt.

Überblick:

  • Pflichtversicherte GKV: Riester beitragsfrei
  • Freiwillig gesetzlich versichert: Beiträge bis Beitragsbemessungsgrenze
  • Privatversichert: Riester spielt keine Rolle, Beiträge nach Vertrag

Sie haben noch Fragen? Dann würden wir Ihnen diese gerne beantworten. Wie? Kinderleicht: Einfach den Hörer in die Hand nehmen und folgende Nummern wählen: für Berlin die +49 (0)30 310 18 83 und für Lübeck die +49 (0)451 4797 49 49. Natürlich sind wir auch in unseren Filialen persönlich anzutreffen. In Berlin finden Sie uns am Kurfürstendamm 136 in Charlottenburg oder in der Lübecker Altstadt. Natürlich können Sie uns aber auch jederzeit eine E-Mail schreiben oder über die App kontaktieren.

Wenn man die Riester- und die Rürüp-Rente nebeneinanderstellt, wirkt es fast so, als würden zwei völlig unterschiedliche Charaktere um Ihre Altersvorsorge buhlen. Die Riester-Rente ist dabei der fröhliche Typ, der sofort mit kleinen Geschenktüten erscheint: Sie belohnt Ihre Sparbemühungen mit staatlichen Extras und ermöglicht Ihnen steuerliche Vorteile bis zu 2.100 Euro im Jahr.

Kurz gesagt:

  • staatliche Zulagen
  • -bis zu 2.100 € steuerlich absetzbar

Ideal für Angestellte, Familien und alle mit „normalem“ Sozialversicherungseintrag.

Ein echtes Bonuspunkte-Modell – perfekt für alle, die beim Sparen gern noch kleine Belohnungen vom Staat einstreichen.

Die Rürüp-Rente hingegen tritt eher wie ein Steuerprofi auf – weniger Glitzer, aber dafür mit einem beeindruckend großen Werkzeugkoffer.
2025 können Sie:

  • bis zu 29.344 € (Einzelveranlagte) steuerlich ansetzen

bis zu 58.688 € (Paare) nutzen

  • 100 % davon steuerlich berücksichtigen lassen (inkl. gesetzlicher Rentenbeiträge)

Ideal für Selbstständige, Gutverdienende oder alle, die eine steuerliche Turbo-Taste suchen – fast wie ein Power-Upgrade für die Altersvorsorge.

Während Riester also mit „Kommen Sie, ich gebe Ihnen noch etwas dazu“ lockt, sagt Rürüp eher: „Sie geben viel? Dann bekommen Sie viel zurück.“ Welche Variante besser zu Ihnen passt, hängt davon ab, wie Sie arbeiten, was Sie verdienen und welche Vorteile Ihnen wichtiger sind – die Zulagen oder die Steuerkraft.

Am einfachsten klären Sie das mit unserem Team vor Ort, der Ihnen ganz ohne Fachchinesisch erklärt, welche Rente wirklich zu Ihrem Leben passt. Rufen Sie uns an oder klicken auf das Kontaktformular.

Auch im Alter benötigt man Geld um sorgenlos das Leben genießen zu können. Deshalb gibt es die 3 Säulen der Altersvorsorge. Sie helfen dabei nicht in einen spätere Altersarmut zu geraten. Zu ihr gehören die gesetzliche, privaten und betriebliche Altersvorsorge.

1. Säule: Gesetzliche Altersvorsorge
Arbeitnehmer sind zum Großteil pflichtversichert. Die daraus resultierende Rente stellt jedoch nur eine Grundabsicherung dar und reicht oft nicht aus, um im Ruhestand finanziell abgesichert zu sein. Laut Stiftung Warentest werden rund 80 % des letzten Nettoeinkommens benötigt. Eine Summe, die kaum erreicht wird.

2. Säule: Private Altersvorsorge
Die meisten Menschen im haben im Ruhestand eine zu geringe Rente. Dies birgt ein Risiko, in Altersarmut zu geraten. Um dem entgegenzuwirken, ist der Abschluss einer privaten Rentenversicherung ein wichtiger Schritt, um finanzielle Sicherheit zu erlangen. Auch eine zusätzliche Arbeitskraftsicherung sollte in Betracht gezogen werden. Dadurch lassen sich die Beitragszahlungen für den Altersvorsorgevertrag absichern. Außerdem erhalten Sie eine monatliche Berufsunfähigkeitsrente, fass sie berufsunfähig werden sollten.

Die private Altersvorsorge bewahrt Sie vor einer zukünftigen Versorgungslücke:

  • Riester-Rente: Staatliche Zulagen und Steuervorteile sichern
  • Basis-Rente: Steuerlich absetzbar mit lebenslanger Rente im Alter
  • Private Rentenversicherung: Maximale Flexibilität für Ihre Vorsorge
  • Private Vorsorge: Schutz für Sie, Ihre Familie und Ihre Arbeitskraft

3. Säule: Betriebliche Altersvorsorge
Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist eine staatlich geförderte Möglichkeit, um neben der gesetzlichen Rente eine zusätzliche Rente zu erhalten. Dabei schließt Ihr Arbeitgeber einen bAV-Vertrag ab. Ein Teil Ihres Bruttogehalts wird dann eingezahlt. Der Vorteil: Die Beiträge werden direkt vom Bruttolohn gezahlt, wodurch meist weniger Steuern und Sozialabgaben anfallen. Oft beteiligt sich der Arbeitgeber sogar mit einem Zuschuss. Und gut zu wissen: Seit 2002 haben alle Arbeitnehmer in Deutschland einen gesetzlichen Anspruch auf diese Form der Altersvorsorge.

Sie haben noch Fragen? Kein Problem – wofür gibt es Telefon, E-Mail, Kontaktformular oder unsere Filiale? Genau: um sich beraten zu lassen. Also ran an den Hörer, Laptop oder rein in die Schuhe. Wir freuen uns auf Sie.

Gute Nachrichten: Die Riester-Förderung ist nicht nur für Rentner oder Finanzgenies – sie winkt quasi allen, die in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. Direkt förderberechtigt sind zum Beispiel Arbeitnehmer, Beamte, Richter, Soldaten, Selbstständige wie Hebammen, Künstler oder Handwerker und sogar pflichtversicherte Landwirte. Auch Eltern in der Elternzeit während der ersten 3 Jahre oder Menschen mit voller Erwerbsminderung dürfen fröhlich riestern.

Und jetzt wird’s spannend: Ihr Ehe- oder Lebenspartner kann mittelbar riestern. Das heißt: Er selbst hat keinen direkten Anspruch, aber weil Sie direkt förderberechtigt sind und einen eigenen Riester-Vertrag haben, darf er indirekt von den Zulagen profitieren, solange er mindestens 60 € jährlich einzahlt und einen eigenen Vertrag schließt.

International wird’s auch: Wer im Ausland lebt, aber in Deutschland Rentenbeiträge einzahlt, bleibt förderberechtigt. Anders herum gibt’s allerdings eine kleine Zeitreise-Regel: Wenn man in Deutschland wohnt, aber in ein ausländisches Rentensystem einzahlt, gilt Riester nur für Verträge, die vor 2010 abgeschlossen wurden. Ein bisschen Nostalgie gehört eben dazu.

Und dann gibt’s noch den Weg über den Arbeitgeber: Jeder Arbeitnehmer mit Pflichtbeiträgen zur gesetzlichen Rentenversicherung hat seit 2002 ein Recht auf betriebliche Altersversorgung durch Entgeltumwandlung. Und genau dort kann man die Riester-Förderung direkt beim Chef geltend machen – ganz ohne extra privaten Vertrag. Einmal Riester zum Mitnehmen, bitte!

Unterm Strich: Die Riester-Förderung ist erstaunlich großzügig – sie öffnet die Tür für viele Berufsbilder, Lebenssituationen und sogar Grenzgänger. Man muss nur wissen, wo der Eingang ist.

Weitere Versicherungen von Allianz Kundler

Fragen zur Riester Rente? Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!

Kostenlose Beratung

© 2025 Generalvertretung der Allianz Versicherung · David Patrick Kundler

Barrierefreiheit

Passen Sie die Website ganz einfach an Ihre Wünsche und Anforderungen an.

Klicken Sie auf das Symbol oder drücken
Sie zum Öffnen ALT+1.