Neun Tage lang verwandelte sich das Steffi-Graf-Stadion in eine grĂŒne Arena der Extraklasse, als sich die besten Tennisspielerinnen der Welt beim WTA 500 Turnier in Berlin begegneten. Den Titel holte sich am Ende Marketa Vondrousova â nach packenden Ballwechseln, GĂ€nsehautmomenten und echtem Rasenzauber. Mitten im Geschehen: Allianz Kundler, offizieller Partner des Turniers und seit Jahren verlĂ€sslicher UnterstĂŒtzer des Berliner Tennis. Zwischen sportlicher Höchstleistung und sommerlicher FestivalatmosphĂ€re wurde einmal mehr klar: Die BERLIN TENNIS OPEN by HYLO sind mehr als nur ein Turnier â sie sind ein Statement fĂŒr Leidenschaft, PrĂ€zision und die Verbindung zwischen Weltklasse und Hauptstadt.
Wer dabei war, hat Geschichte erlebt. Wer nicht â liest sie jetzt.
Was fĂŒr ein Turnier: Die BERLIN TENNIS OPEN 2025 zogen mit ihrem Weltklassefeld und einer einzigartigen AtmosphĂ€re tausende Fans in den Bann. Von Coco Gauff bis Aryna Sabalenka â internationale Topspielerinnen lieferten sich packende Matches auf dem Centre Court. Die Stimmung? MitreiĂend. Die Kulisse? Sommerlich-urban und bis auf den letzten Platz gefĂŒllt. Vom ersten Aufschlag bis zum Finaltag wurde deutlich: Berlin hat sich endgĂŒltig als Hotspot der Rasensaison etabliert. Begeisterte Fans, starke Bilder und ein sportliches Niveau, das Lust auf mehr machte. Ein Turnier, das sportlich und atmosphĂ€risch MaĂstĂ€be gesetzt hat.
Unser Recap Video
Marketa Vondrousova krönte sich am Finalsonntag zur Siegerin der BERLIN TENNIS OPEN 2025. In einem hochklassigen Match setzte sie sich nach 2 Stunden und 16 Minuten mit 7:6(10), 4:6, 6:2 gegen die aufstrebende Chinesin Xinyu Wang durch. FĂŒr Vondrousova war es der erste Titel seit Wimbledon 2023 â und der Lohn fĂŒr ein beeindruckendes Turnier, in dem sie drei Top-20-Spielerinnen bezwang. Auch Wang begeisterte mit starken Leistungen und ihrem ersten WTA-Finale ĂŒberhaupt. Berlin erlebte ein Endspiel, das in Erinnerung bleibt. Voller Tempo, Technik und Emotion.
Siegerin 2025
Eckdaten
Von der Turnierkategorie ĂŒber den Austragungsort bis zur Siegerin 2025 â hier finden Sie die wichtigsten Infos zu den BERLIN TENNIS OPEN by HYLO kompakt zusammengefasst. Perfekt fĂŒr alle, die schnell ins Thema einsteigen möchten.
Die BERLIN TENNIS OPEN by HYLO sind eines der renommiertesten WTA-Rasenturniere in Europa. Seit ihrer Premiere 2021 haben sie sich als Pflichttermin im Tenniskalender etabliert â mit Weltklassespielerinnen und einzigartigem Flair mitten in Berlin.
Das Turnier gehört zur WTA 500-Serie und bietet damit hochkarĂ€tiges Tennis direkt vor Wimbledon. Als offizielles Vorbereitungsturnier auf Rasen zieht es viele Top-10-Spielerinnen an, die sich hier auf die Grand-Slam-BĂŒhne einstimmen.
Gespielt wird im traditionsreichen Steffi-Graf-Stadion beim LTTC âRot-WeiĂâ Berlin. Die historische Anlage am Hundekehlesee bietet Platz fĂŒr rund 4.500 Zuschauerinnen und Zuschauer und verbindet Tennisgeschichte mit Festival-AtmosphĂ€re.
Bei den BERLIN TENNIS OPEN 2025 wurde ein Preisgeld von insgesamt 1.100.000 US-Dollar ausgeschĂŒttet. Das macht das Turnier nicht nur sportlich, sondern auch finanziell besonders attraktiv fĂŒr die besten Spielerinnen der Welt.
Den Titel sicherte sich 2025 Marketa Vondrousova. Die Wimbledon-Siegerin von 2023 krönte sich im Steffi-Graf-Stadion zur Berlin-Championesse â nach einem hart umkĂ€mpften Finale gegen Wang Xinyu und eindrucksvoller Turnierleistung.
Berlin Tennis Open
Die Allianz Generalvertretung David Patrick Kundler ist seit vielen Jahren ein engagierter UnterstĂŒtzer des Berliner Tennis. Als Official Partner der BERLIN TENNIS OPEN by HYLO verbindet das Unternehmen exzellente Beratung mit gesellschaftlichem Engagement â und steht damit fĂŒr genau jene Werte, die auch unser Turnier prĂ€gen: VerlĂ€sslichkeit, QualitĂ€t und Leidenschaft. Wir freuen uns sehr, diesen starken Berliner Partner an unserer Seite zu wissen.
David Patrick Kundler
Die BERLIN TENNIS OPEN 2025 haben eindrucksvoll gezeigt, wie echtes Rasentennis-Flair auch fernab von London gelingen kann. Im Steffi-Graf-Stadion traf sportliche Weltklasse auf sommerliche Leichtigkeit â mit einem Teilnehmerfeld, das kaum WĂŒnsche offen lieĂ, und Matches, die Fans wie Spielerinnen gleichermaĂen begeisterten. Ăber 35.000 Besucherinnen und Besucher sorgten fĂŒr eine AtmosphĂ€re, die internationalem Top Niveau in nichts nachstand. Berlin wurde fĂŒr neun Tage zur Rasenhauptstadt Europas â und hat sich als feste GröĂe im WTA-Kalender etabliert. Wir bleiben am Ball und berichten auch beim nĂ€chsten Kapitel dieser Erfolgsgeschichte wieder hautnah vom Court.
Allianz Kundler Events
Ganz gleich ob Glamour, Sport oder Gesellschaft: Wir möchten unseren Kunden mehr bieten. Auch durch den Zugang zu exklusiven Events wie den BERLIN TENNIS OPEN, mit echter NÀhe zu besonderen Momenten.
Das Hauptfeld war prall gefĂŒllt, u.a. mit neun der aktuellen TopâŻ10: ArynaâŻSabalenka (Nr.âŻ1), CocoâŻGauff (2), JessicaâŻPegula (3), JasmineâŻPaolini (4), ZhengâŻQinwen (5), MirraâŻAndreeva (6), MadisonâŻKeys (7) und PaulaâŻBadosa (8) â ein Rekord an Weltklasse-Power fĂŒr ein WTA-500-Turnier. Zu diesen Spitzenreiterinnen kamen mit NaomiâŻOsaka, EmmaâŻRaducanu und EvaâŻLys (via Wildcard) drei weitere GrandâSlam-Gesicht, wodurch das Gesicht des Turniers enorme Tiefe erhielt. DarĂŒber hinaus schafften Spielerinnen wie Caroline Dolehide, Sofia Kenin oder XinyuâŻWang ĂŒberraschend den Weg ins Hauptfeld ĂŒber die Qualifikation oder Protected Rankings.
Sabalenka lag im Viertelfinale bereits auf der Kippe: Rybakina hatte im Tiebreak vier MatchbĂ€lle. Doch Aryna blieb fokussiert, wehrte alle vier ab und drehte das Match. Sie gewann schlieĂlich in einem packendenâŻ7â6(6),âŻ3â6,âŻ7â6(6)-Drama. Dieser nervenstarke Sieg zeigte ihre mentale StĂ€rke auf höchstem Niveau.
Wang Xinyu stĂŒrmte als Qualifikantin ins Turnier und besiegte Stars wie Coco Gauff (6â3,âŻ6â3) und Jessica Pegula, die im Ranking deutlich vor ihr lagen. Ihr Lauf ins Finale â geprĂ€gt von AggressivitĂ€t, Mut und starken Nerven â machte sie zur gröĂten Ăberraschung des Turniers und zum Liebling der Zuschauer.
Marketa Vondrousova dominierte das Halbfinale gegen Sabalenka mit einem klarenâŻ6â2,âŻ6â4âSieg â ihren ersten Triumph gegen die Weltranglistenerste. Ihr kraftvoller Aufschlag, die konzentrierte BallfĂŒhrung und minimalen Fehler machten den Unterschied. Der Sieg markierte ihr starkes Comeback auf Top-Niveau und sicherte ihr das Ticket ins Finale.
Im Finale setzte sich Vondrousova gegen Wang Xinyu knapp â entschied den ersten Satz im Tiebreak fĂŒr sich, verlor den zweiten, siegte aber im dritten klar mitâŻ6â2. Dieser spannende Kampf besiegelte ihren ersten Titel nach Wimbledon 2023 und krönte eine Woche voller Hochspannung und Talent.
Als Nummer 1 der Allianz in Deutschland war Allianz Kundler nicht nur offizieller Partner, sondern auch sichtbar im Herzen des Geschehens. Ob auf den Courts, im VIP-Bereich oder in der Kommunikation â wir waren mittendrin. FĂŒr unsere GĂ€ste gab es exklusive ZugĂ€nge, persönliche Begegnungen mit Spielerinnen und echte NĂ€he zum Sport. So wurde aus unserem Engagement ein besonderes Erlebnis. FĂŒr uns und unsere Kunden.
Schreiben Sie uns gern, wenn Sie Fragen zu aktuellen Events, kommenden Highlights oder exklusiven Einladungen haben. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!