Bootsversicherung

Schiff Ahoi. Ihre Versicherung für Schiffe und Yachten.

kontakt aufnehmen

Bootsversicherung

Schiff Ahoi. Ihre Versicherung für Schiffe und Yachten.

kontakt aufnehmen
Sorgenfrei aufs Wasser

Bootsversicherung kurz erklärt

Sorgenfrei aufs Wasser

Kostenfaktoren der Bootsversicherung

Die Kosten einer Bootsversicherung hängen von verschiedenen Faktoren ab: dem Modell, Baujahr und Material des Fahrzeugs, der Motorisierung oder Segelfläche, dem Wert des Bootes oder der Yacht, dem Fahrtgebiet und der unfallfreien Steuererfahrung. Besonders teure Wasserfahrzeuge oder größere Fahrtgebiete erhöhen den Beitrag. Steuern Sie bereits viele Jahre unfallfrei? Dann profitieren Sie von einem attraktiven Schadenfreiheitsrabatt und werden außerdem in eine bessere Schadenfreiheitsklasse eingestuft. Also Augen auf, es lohnt sich!

Stimmen unserer Kunden

Echte Geschichten und Erfolge: Unsere Kunden berichten von ihren Erfahrungen und wie sie mit unserer Unterstützung ihre Ziele erreicht haben. Lassen Sie sich inspirieren!

Alle Kundenstimmen

Ich bin vollends zufrieden! Wer eine kompetente Beratung sucht, ist hier genau richtig. Natürlich kann man bei anderen Versicherungsanbietern Preise vergleichen, aber der Service und die Leistung, die Herr Kundler und die Allianz Versicherung bieten, sind einfach unschlagbar.

Ilona Eisenbraun

Sehr guter Service und kompetente Beratung. Das Team ist freundlich und steht bei allen Fragen schnell zur Verfügung. Ich habe genau die passende Versicherungslösung gefunden, dank der Allianz Versicherung von Herrn Kundler.

Sofía Gómez

Einfach Klasse!! Wir hatten schon mehrere kleine Not-“Felle“. Jedes Mal war das Team hilfsbereit und schnell, und die Abwicklung lief total unkompliziert. Wir können die Hundekrankenversicherung der Allianz Kundler uneingeschränkt empfehlen.

Kira Gudt

5.0
370+ Google-Rezensionen

Sorgenfrei aufs Wasser

Allianz Esa Yacht-Haftpflicht

Mitversicherte Personen untereinander
Vermögens- und Mietsachschäden
bis 200.000 €
bis 300.000 €
Forderungsausfalldeckung
Strafkaution
bis 20.000 €
bis 100.000 €
Vorsorgeversicherung

Hausboote und Floating Homes

Das Wohnen auf dem Wasser wird immer beliebter. Floating Homes bzw. Hausboote machen es möglich. Die Schwimmhäuser sind auf einem Ponton aufgebaut und haben keinen klassischen Schiffsrumpf. Einige verfügen sogar über einen Motor. Das Leben auf dem Wasser birgt jedoch Risiken wie hohe Wellen oder Stürme. Daher benötigen Floating Homes eine spezielle Versicherung, die einer Wohngebäude- bzw. Hausratversicherung ähnelt. Zusätzlich beinhaltet diese Versicherung eine Gewässerschadenhaftpflicht, die häufig erforderlich ist, um ein Liegerecht zu erhalten.

Bester
Risikoschutz

Die Risikolebensversicherungen der Allianz wurde von FOCUS-MONEY als Testsieger ausgezeichnet und bieten besten Schutz, maximale Sicherheit und höchste Qualität für Ihre Absicherung.

  • Testsieger Basis Tarif
  • Testsieger Premium Tarif
  • Über alle Laufzeiten
zur RLV Versicherung

Ein starker Anker hält Ihr Boot, eine starke Versicherung Ihre Finanzen auf Kurs. Jetzt sorgenfrei ablegen.

David Patrick Kundler

Vorteile der Bootsversicherung

Flexibel

Maßgeschneiderte Tarife und Zusatzbausteine bieten Schutz für alle Arten von Wasserfahrzeugen.

Kompetent

Ein Team aus erfahrene Fachleuten und begeisterten Wassersportlern steht Ihnen jederzeit zur Seite.

Kundennah

Umfassender Schutz, premium Service und rund um die Uhr Erreichbarkeit in jeder Situation.

Exklusiv

Profitieren Sie von individuellen Tarifen und der Expertise der Nr. 1 Allianz Generalvertretung.

Haftpflichtschaden beim Bootsausflug

Ein entspannter Wochenendtrip mit der eigenen Motoryacht – strahlender Sonnenschein, Freunde an Bord und das Wasser glitzert. Doch was passiert, wenn plötzlich eine Segelyacht den Kurs kreuzt? Genau das kann passieren, wenn beim Gleitfahren eine kleine Unachtsamkeit passiert. Trotz aller Bemühungen lässt sich die Kollision nicht verhindern. Die Folge: Ein Crewmitglied wird verletzt und am fremden Boot entsteht ein erheblicher Schaden. Insgesamt belaufen sich die Forderungen in diesem Beispiel auf über 10.000 Euro. Gut, wer jetzt eine passende Haftpflichtversicherung hat. Sie haben Fragen? Dann legen Sie bei uns an. Am Telefon, per Mail, über unser Kontaktformular oder persönlich in Berlin und Lübeck.

Sorgenfrei aufs Wasser

IN 4 SCHRITTEN ZUR Bootsversicherung

Erfahren Sie, wie Sie in nur 4 Schritten von unseren maßgeschneiderten Lösungen profitieren können.

Kontakt aufnehmen

Kontakt aufnehmen

Wenden Sie sich an das Team der Allianz Generalvertretung Kundler per Telefon, Mail oder Formular.

Beraten lassen

Lassen Sie sich von unseren Experten umfassend und individuell zu Ihren Optionen beraten.

Entscheidung treffen

Wählen Sie mit Unterstützung unserer Experten die passende Absicherung für Ihr Boot aus.

Kundler werden

Genießen Sie alle Vorteile und die exklusive Betreuung der Nr. 1 Allianz Generalvertretung.

Kunden haben uns bewertet

Hohe Zufriedenheit bei Allianz Kundler

5.0
370+ Google-Rezensionen

Sorgenfrei aufs Wasser

FAQ zur Bootsversicherung

Der Yacht-Haftpflichtschutz von Allianz Esa endet, sobald Sie Ihr Fahrzeug verkaufen. Er wird nicht auf den neuen Eigentümer übertragen. Anders verhält es sich bei der Yacht-Kaskoversicherung. Sobald das Boot den Besitzer wechselt, geht der Versicherungsschutz auf den neuen Eigentümer über. Aber aufgepasst: Dies gilt zunächst nur für einen Zeitraum von 1 Monat. Denn Sie entscheiden selbst: Möchten Sie weiterhin von dem Schutz Gebrauch machen oder die Versicherung doch lieber kündigen?

Das Allianz Kundler Versicherungspaket der Esa hat Sie überzeugt? Dann freuen wir uns, Sie sicher auf dem Wasser begleiten zu dürfen. Ganz egal, ob Sie zum ersten Mal ein Boot versichern oder schon Erfahrung haben – so einfach geht’s: Wenn Sie zuvor bereits ein Boot versichert hatten, lassen Sie sich Ihre schadenfreie Zeit vom Vorversicherer bestätigen. Für Neukunden ohne Vorversicherung entfällt dieser Schritt natürlich. Danach erstellen wir telefonisch, per Mail oder vor Ort in Berlin und Lübeck gemeinsam Ihren Versicherungsvorschlag. Diesen erhalten Sie schnellstmöglich zur Prüfung. Wenn alles passt, unterschreiben Sie und schicken den Antrag einfach an uns zurück – wir kümmern uns um den Rest. Kurz darauf erhalten Sie Ihre Police und alle wichtigen Unterlagen. Und schon ist Ihr Boot bestens versichert!

Die Größe macht den Unterschied: Boote sind in der Regel kleiner als Yachten – und Yachten wiederum kleiner als Schiffe. Auch die Ausstattung unterscheidet sich. Während Boote meist offen sind, bieten Yachten in der Regel feste Schlaf- oder Beherbergungsmöglichkeiten. Yachten sind zudem oft komfortabler ausgestattet. Unterschieden wird außerdem in Motor- oder Segelboot sowie Motor- oder Segelyacht – je nach Antrieb. Und auch wenn das Boot luxuriös ist: Ab einer Rumpflänge von 2,5 bis 24 Metern spricht man laut europäischer CE-Sportbootrichtlinie weiterhin von einem Sportboot. Alles darüber hinaus fällt dann meist unter den Begriff Schiff.

Ja, Sie können Ihre Versicherungssumme jederzeit individuell anpassen und überprüfen. Das ist vor allem dann wichtig, wenn sich der Wert Ihrer Yacht oder Ihres Bootes durch Neuanschaffungen oder Marktentwicklungen verändert. Um die optimale Versicherungshöhe zu ermitteln, benötigen wir Nachweise wie Rechnungen oder Fotos. Auch Innen- und Außenaufnahmen sind hilfreich. Für eine Beitragsreduzierung sollte die Versicherungssumme aber mindestens den Wert einer gleichwertigen Neuanschaffung abdecken.

Sie sind unsicher, was für Ihr Boot, Schiff oder Yacht sinnvoll ist? Schreiben Sie uns per Telefon, Mail oder über das Kontaktformular. Persönlich beraten wir Sie gerne in Berlin oder Lübeck.

Das Leben auf einem Hausboot oder Floating Home ist etwas ganz Besonderes – aber eben auch mit besonderen Risiken verbunden. Wind, Wasser, Sturm oder Kollisionen können schnell großen Schaden anrichten. Genau dafür gibt es die spezielle Versicherung für Floating Homes und Hausboote von Allianz Esa. Wenn wirklich mal etwas passiert, stehen Sie mit den Kosten nicht alleine da. Versichert ist nicht nur Ihr Hausboot oder Floating Home selbst, sondern auch alles, was Ihr Leben an Bord ausmacht: Möbel, Haushaltsgeräte, persönliche Dinge. Eben all das, was für Sie Zuhause bedeutet. Selbst ein kompletter Diebstahl Ihres Floating Homes ist mitversichert. Und: Auch wenn es keine gesetzliche Pflicht ist, wird die Versicherung oft verlangt. Zum Beispiel, wenn Sie einen Liegeplatz beantragen oder eine Finanzierung brauchen. Aber was genau ist bei Haus­booten und Floating Homes nun versichert?

Im Schutz enthalten sind:

  • Schäden durch Sturm, Hagel, Blitzschlag oder Kollision
  • Schäden durch Einbruch, Vandalismus, Diebstahl (auch des gesamten Boots)
  • Brand, Explosion, Frost- und Rohrbruchschäden
  • Umweltschäden (zum Beispiel durch auslaufendes Heizöl)
  • Glasbruch (Fenster, Türen etc.)
  • Schäden durch Naturereignisse wie Erdrutsch, Schneedruck oder Überschwemmung
  • Ihre gesetzliche Haftpflicht bei Personen- und Sachschäden

Auch die Kosten im Ernstfall übernimmt die Versicherung – darunter:

  • Aufräum- und Abbruchkosten
  • Feuerlöschkosten
  • Schlossänderungskosten
  • Bewegungs- und Schutzkosten
  • Reparaturen für provisorische Maßnahmen

Und wenn Sie vermieten?

Auch ein Mietausfall bis zu 60 Tagen ist auf Wunsch mit abgedeckt.

Gut zu wissen: Der Schutz greift ab dem Moment, in dem Ihr Floating Home dauerhaft an seinem Liegeplatz ist. Auch die Ausstattung zur Nutzung (z.B. wie Zubehör und Hausrat) ist im Schutz enthalten. Für Transport oder Kranarbeiten kann das Allianz Kundler Versicherungspaket der Esa zusätzlich passenden Versicherungsschutz anbieten.

Sie möchten wissen, welcher Schutz für Ihr Hausboot oder Floating Home am besten passt? Dann sprechen Sie uns einfach an. Telefonisch, per Mail, per Kontaktformular oder ganz persönlich in unseren Agenturen in Berlin oder Lübeck. Wir freuen uns darauf, Sie zur passenden Bootsversicherung zu beraten.

Der Versicherungsschutz beginnt ab dem Wunschdatum, das zuvor vereinbart wurde – frühestens am Tag des Antragseingangs bei Allianz Esa. Die Mindestlaufzeit: ein Jahr. Der Schutz beginnt um 0 Uhr und endet um 24 Uhr am gleichen Tag des darauffolgenden Jahres. Ohne Kündigung verlängert sich der Vertrag automatisch nach Ablauf der Frist um ein weiteres Jahr. So bleibt Ihr Boot geschützt und der Vertrag läuft nahtlos weiter. Sollten Sie Ihre Versicherung also nicht weiterführen wollen, achten Sie darauf, sie mindestens einen Monat vor Ablauf der Hauptfälligkeit schriftlich zu kündigen.

Weitere Versicherungen von Allianz Kundler

Fragen zur Bootsversicherung? Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!

Kostenlose Beratung

© 2025 Generalvertretung der Allianz Versicherung · David Patrick Kundler