Cyberkriminalität schlägt schneller zu, als man „Passwort vergessen“ sagen kann – und genau deshalb ist Allianz Kundler an Ihrer Seite. Unser Cyberschutz unterstützt Sie nicht erst im Notfall, sondern schon davor. Mit individuellen Krisenplänen, IT-Trainings für Ihr Team und einer Hotline, die wirklich immer erreichbar ist. Kommt es doch zum Angriff, stehen unsere Spezialisten bereit – mit schneller Forensik, klarer Krisenkommunikation und echten Lösungen. Alles ohne Fachchinesisch. Nur klare Hilfe, wenn sie zählt. Damit Sie sich auf Ihr Business konzentrieren können, nicht auf Hacker. Sind Sie bereit für den Ernstfall in der digitalen Welt?
Eine Steuerkanzlei, ein Klick auf den falschen Link – plötzlich läuft nichts mehr. Alle Computer sind lahmgelegt, die Arbeit liegt brach, Mandanten warten vergeblich. Der Schaden? Hoch! Die Cyberversicherung der Allianz Kundler greift genau dann, wenn nichts mehr geht. Wir sorgen für technische Hilfe, schnelle Kommunikation und klare Unterstützung. Damit Sie sich nicht fragen müssen: „Was jetzt?“ Sondern sagen können: „Gut, dass wir vorbereitet sind.“ Sie möchten wissen, wie Ihr Unternehmen abgesichert ist? Jetzt Kontakt aufnehmen.
David Patrick Kundler
Mit dem Allianz CyberSchutz sichern Sie Ihr Unternehmen mit nur einer Police umfassend gegen digitale Gefahren ab. Die Cyber-Haftpflicht der Allianz Generalvertretung David Patrick Kundler prüft Ansprüche bei Datenschutzverstößen, Netzwerksicherheitslücken oder Fehlern in der digitalen Kommunikation und übernimmt gerechtfertigte Kosten, inklusive Vertragsstrafen. Bei Eigenschäden springt die Versicherung ein, etwa bei Betriebsunterbrechung, Hackerangriff, Cyber-Erpressung oder beschädigter Hardware. Auch Telefonmehrkosten und Bußgelder (soweit zulässig) sind abgedeckt. Sollte es zu Verfahren wegen Datenschutzverletzungen kommen, erhalten Sie vollen Verfahrensrechtsschutz, inklusive Unterstützung bei Entschädigungsforderungen von Verbrauchern. So bleibt Ihr Unternehmen handlungsfähig.
Von der Beratung bis zum Vertrag: Wir machen’s Ihnen leicht, im digital Ernstfall gut abgesichert zu sein.
Kontakt aufnehmenWenden Sie sich an das Team der Allianz Generalvertretung Kundler per Telefon, Mail oder Formular.
Lassen Sie sich von unseren Experten umfassend und individuell zu Ihren Optionen beraten.
Wählen Sie mit Unterstützung unserer Experten die passende Absicherung für Ihr Business aus.
Genießen Sie alle Vorteile und die exklusive Betreuung der Nr. 1 Allianz Generalvertretung.
Kunden haben uns bewertet
5.0
370+ Google-Rezensionen
Cyberangriffe treffen nicht nur Server, sondern ganze Geschäftsmodelle. Wenn Daten verschwinden oder Systeme stillstehen, wird’s schnell teuer – und zwar richtig. Hier drei echte Beispiele aus dem Alltag:
Zahnarztpraxis
Eine Zahnarztpraxis erhält per E-Mail eine scheinbar harmlose Bewerbung. Ein Klick auf den Anhang genügt – und ein Trojaner verschlüsselt sämtliche Patientendaten. Der Zugriff ist blockiert, der Betrieb komplett lahmgelegt. Die Wiederherstellung der Daten erfordert IT-Forensik, spezialisierte Entschlüsselung und Ausfallmanagement. Die entstandenen Kosten: 20.000 Euro.
Steuerkanzlei
Ein Virus legt die komplette IT-Infrastruktur einer etablierten Kanzlei lahm. Kein Zugriff mehr auf Klientendaten, Termine müssen abgesagt, Fristen verpasst werden. Das Vertrauen der Mandanten leidet, der Betrieb steht für mehrere Tage still. Allein die technischen Maßnahmen zur Wiederherstellung der Daten und Systeme kosten 15.000 Euro. Dazu kommen zusätzliche Verluste durch entgangene Honorare und organisatorischen Mehraufwand.
IT-Dienstleister
Ein Verdacht auf einen gezielten Hackerangriff bringt einen IT-Dienstleister in Alarmbereitschaft. Unser Team reagiert sofort und schickt ein externes Forensik-Team zur Analyse. Die Spezialisten sichern Beweise, bewerten das Risiko und geben Handlungsempfehlungen. Zusätzlich muss der Betrieb in dieser Zeit interne Ressourcen umverteilen, Projekte verschieben und das Vertrauen der Kunden wiederherstellen. Der gesamte Vorfall verursacht Kosten in Höhe von 12.000 Euro.
Lust auf einen Perspektivwechsel mit Aussicht auf Sicherheit?
Dann schlendern Sie einfach über den Ku’damm und kommen in Berlin-Charlottenburg vorbei. Oder entdecken Sie Lübecks Altstadt und lassen sich in der Großen Burgstraße 23 von uns beraten.
Telefonisch erreichen Sie uns unter:
Deutschlandweit: +49 (0)30 310 18 83
Lübeck: +49 (0)451 4797 49 49
Sie können uns auch gern eine Nachricht per Mail oder über unser Formular schreiben.
Cyberrisiken sind die digitalen Stolperfallen, insbesondere Unternehmen. Gemeint sind Angriffe, bei denen Hacker, Schadsoftware oder einfach nur technische Pannen Ihre Systeme lahmlegen, Daten stehlen oder Ihren Betrieb erpressen. Manchmal reicht schon ein Klick auf die falsche E-Mail – und plötzlich steht alles still. Kein Zugriff auf Kundendaten, Rechnungen oder Terminkalender. Klingt dramatisch? Ist es auch. Denn Cyberrisiken treffen heute nicht nur große Konzerne, sondern gerade auch kleine und mittlere Unternehmen.
Die Ursachen? Immer mehr digitale Prozesse, dezentrale Strukturen, mangelnde IT-Sicherheit – und leider auch menschliches Versagen.
Die häufigsten Cyberrisiken im Überblick:
Cyberangriffe sind längst kein seltenes Problem mehr. Im Gegenteil: Für viele Unternehmen weltweit sind sie das größte Risiko überhaupt. Laut dem Allianz Risk Barometer 2022 sehen 44 Prozent der befragten Firmen Cybervorfälle als größte Bedrohung für ihr Geschäft.
Damit liegen sie sogar noch vor Betriebsunterbrechungen – etwa durch kaputte Lieferketten oder Folgen der Corona-Pandemie. Wer heute ein Unternehmen führt, muss also nicht nur an Buchhaltung und Kundenservice denken, sondern auch an den Schutz vor digitalen Angriffen.
Sie möchten wissen, ob Ihr Unternehmen wirklich sicher ist? Dann klicken Sie sich nicht blind durchs Netz – treten Sie mit uns in Kontakt. Wir helfen Ihnen, die passenden Maßnahmen zu treffen. Vertrauen Sie auf die Cyber-Expertise der führenden Generalvertretung der Allianz.
Cyberangriffe passieren längst nicht mehr nur „den Großen“. Heute kann es jeden treffen – egal ob Arztpraxis, Handwerksbetrieb oder Online-Shop. Deshalb gilt: Vorsorge ist besser als Datenverlust.
Das können Sie konkret tun:
Mit der Allianz Kundler Cyberversicherung sind Sie nicht nur im Ernstfall abgesichert. Sie bekommen auch Hilfe, bevor überhaupt etwas passiert – zum Beispiel durch Sicherheitstrainings, Krisenpläne und eine Hotline, die Tag und Nacht erreichbar ist. Sie möchten herausfinden, wie Sie Ihr Unternehmen bestmöglich schützen? Wir beraten Sie gerne per Telefon, per Mail oder persönlich vor Ort in Berlin und Lübeck.
Digitale Risiken lauern überall – ob im Homeoffice, in der Cloud oder im E-Mail-Postfach. Der Allianz Kundler CyberSchutz ist deshalb mehr als nur eine klassische Versicherung. Er ist ein Rundum-Schutzpaket für Unternehmen, die auf digitale Prozesse, Daten und IT-Sicherheit angewiesen sind. Ganz gleich, ob Konzern, Mittelstand oder Start-up: Sie profitieren von individuell anpassbaren Policen, fundierter Risikoeinschätzung – und einem starken Partner, der da ist, wenn’s brenzlig wird.
Die Vorteile unserer CyberSchutz-Police:
Grundsätzlich ermitteln wir das individuelle Risiko Ihres Unternehmens anhand der Eigenschaften Ihrer betrieblichen Tätigkeiten und bieten Ihnen eine kostenlose Risikoeinschätzung vor Vertragsschluss. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Ihr CyberSchutz am besten aussieht – ganz unkompliziert per Anruf, Mail oder bei einem Termin in Berlin oder Lübeck.
Ja, Ihre Mitarbeitenden sind auch unterwegs bestens abgesichert. Ob im Zug mit dem Laptop oder im Café mit dem Tablet – sobald sie sich ins Firmennetzwerk einloggen, greift der CyberSchutz. Besonders wichtig ist das, wenn sensible Daten im Spiel sind oder aus dem Homeoffice gearbeitet wird. Denn auch dort können Phishing-Mails oder Schadsoftware zuschlagen.
Sie wollen wissen, ob Ihre mobilen Arbeitsplätze richtig geschützt sind? Dann lassen Sie uns Ihre aktuelle Absicherung gemeinsam prüfen. Einfach Kontakt aufnehmen – wir freuen uns.
Für viele Unternehmen reicht die Standarddeckung von 500.000 Euro aus. Aber was, wenn Ihre Risiken höher sind? Keine Sorge – bei Bedarf kann die Versicherungssumme im Rahmen einer Risikoprüfung angepasst werden. So sind auch komplexere Strukturen oder höhere Anforderungen professionell abgesichert.Lassen Sie uns einfach gemeinsam herausfinden, welche Summe zu Ihrem Unternehmen passt. Persönlich, verständlich und ohne Versicherungschinesisch.
Dafür müssen Sie nichts weiter tun, als uns eine Nachricht per Mail oder über das Kontaktformular zukommen zu lassen. Natürlich können Sie uns auch telefonisch erreichen. Wenn Sie mit dem Berliner Hauptsitz sprechen möchten, wählen Sie einfach die +49 (0)30 310 18 83. Unser Team in Lübeck freut sich unter der +49 (0)451 4797 49 49 auf Ihren Anruf. Und falls Sie gerade in Berlin oder Lübeck sind, können Sie uns natürlich sehr gerne in unseren Filialen antreffen: In Berlin Charlottenburg befinden wir uns am Kurfürstendamm 136. Die Große Burgstraße 23 in der Altstadt ist der Standort der Lübecker Filiale.