Welche Versicherung für Ihren PKW-Anhänger die beste ist, hängt davon ab, wie oft und wofür Sie ihn nutzen. Brauchen Sie ihn nur selten, zum Beispiel für Urlaubsfahrten? Dann reicht eine Haftpflicht. Nutzen Sie ihn öfter für Einkäufe oder Transporte, schützt eine Teilkasko vor Diebstahl, Unwettern und Schäden. Wer regelmäßig wertvolle Fahrzeuge transportiert oder einen teuren Anhänger besitzt, sollte eine Vollkasko in Betracht ziehen. Schon für das Überführen eines Anhängers ist eine Haftpflicht Pflicht. Überlegen Sie, wie oft Ihr Anhänger im Einsatz ist, um die richtige Absicherung zu wählen. Allianz Kundler hilft gern!
Versicherungssumme je Schaden
|
|
|
|
Update-Garantie
|
|
|
|
Diebstahl
|
|
|
|
Brand, Explosion oder Kurzschluss
|
|
|
|
Zusammenstoß mit Tieren & Tierbiss
|
|
|
|
Elementarschäden
|
|
|
|
Glasschäden (ohne Glaspartner)
|
|
|
|
Überführungs- und Zulassungskosten
|
|
|
|
Grob fahrlässige Handlungen
|
|
|
|
Schäden bei Benutzung von Fähren (Havarie-Grosse)
|
|
|
|
Sonderausstattung
|
|
|
|
Neu-/Kaufpreisentschädigung (bis zu 24 Monate)
|
|
|
|
Unfall und Vandalismus
|
|
|
|
Die Kosten einer Anhänger-Versicherung hängen von mehreren Faktoren ab. Privat genutzte Anhänger sind meist günstiger als gewerblich genutzte, da sie seltener bewegt werden. Auch die Bauart spielt eine Rolle – ein Anhänger mit Plane oder Kastenaufbau kann andere Beiträge haben als ein Kipper. Nutzlast und Gesamtgewicht beeinflussen die Kosten ebenfalls: Je höher das zulässige Gewicht, desto teurer die Versicherung. Auch Neuwert und Erstzulassung sind entscheidend. Für neuere und wertvolle Anhänger sind die Beiträge oft höher als für ältere Modelle. Der Anhängertyp selbst hat keinen Einfluss.
David Patrick Kundler
Ihr Anhänger ist gut geschützt bei Unfällen, Diebstahl, Unwetterschäden, Vandalismus & Co.
Hoher Schadensersatz! Bei Diebstahl oder Totalschaden zahlen wir bis 24 Monate den vollen Kaufpreis.
99 Prozent aller Kaskoschäden werden von uns innerhalb von fünf Tagen reguliert.
Profitieren Sie von individuellen Tarifen und der Expertise der Nr. 1 Allianz Generalvertretung.
Eine Haftpflicht für Anhänger bis 750 kg ist die günstigste Versicherung für Anhänger. Bei Allianz Kundler zahlen Sie dafür ab 43 Euro im Jahr, abhängig von Bauart und Nutzung. Für ungebremste Anhänger oder Anhänger mit Plane kann eine Teilkasko sinnvoll sein, um Schäden durch Diebstahl oder Unwetter abzudecken. Sie beginnt bei 56 Euro pro Jahr. Ihr Anhänger ist neu oder besonders wertvoll? Dann können Sie mit einer Vollkasko zusätzlichen Schutz ab 73 Euro pro Jahr erhalten. Für größere Anhänger über 750 kg, z.B. 1300 kg, 1500 kg oder 2000 kg, gelten ähnliche Preise. Für Anhänger über 2000 kg oder mit einem Wert über 30.000 Euro erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Erfahren Sie, wie Sie in nur 4 Schritten von unseren maßgeschneiderten Lösungen profitieren können.
Kontakt aufnehmenWenden Sie sich an das Team der Allianz Generalvertretung Kundler per Telefon, Mail oder Formular.
Lassen Sie sich von unseren Experten umfassend und individuell zu Ihren Optionen beraten.
Wählen Sie mit Unterstützung unserer Experten die passende Absicherung für Ihren Anhänger aus.
Genießen Sie alle Vorteile und die exklusive Betreuung der Nr. 1 Allianz Generalvertretung.
Kunden haben uns bewertet
5.0
370+ Google-Rezensionen
Sie fragen sich, welche Versicherung Ihr Anhänger braucht? Das hängt von seiner Art ab. Seit 2002 ist eine eigene Haftpflichtversicherung für viele Anhänger Pflicht. Eine Kfz-Haftpflicht für den Pkw reicht nicht aus.
Ein Pkw-Anhänger braucht immer eine Haftpflicht, und bei häufiger Nutzung oder hohem Wert lohnen sich Teilkasko oder Vollkasko gegen Diebstahl, Unwetter oder Vandalismus. Wenn Sie mit Ihrem Anhänger Güter transportieren, brauchen Sie eine eigene Versicherung. Das Zugfahrzeug reicht nicht aus. Bootstrailer sind meist über die Autoversicherung abgesichert. Das gilt auch für nicht zugelassene Sportfahrzeuge (z.B. Gokart) oder Spezialanhänger (z.B. für Segelflugzeuge). Aber wenn sie sie den Bootstrailer zweckentfremden, etwas für Umzüge, ist eine eigene Versicherung nötig. Pferdeanhänger für Sportpferde brauchen keine Versicherung, wenn sie ein grünes Kennzeichen haben. Das gilt auch für landwirtschaftliche Anhänger bis 25 km/h. Nutzen Sie ihn für Umzüge? Dann ist auch hier eine eigene Versicherung nötig. Wohn- und Zeltanhänger sind versicherungspflichtig; eine Wohnwagen-Versicherung schützt auch Zubehör. Motorradanhänger brauchen eine eigene Versicherung gegen Diebstahl oder Unfälle, insofern das Bike zugelassen ist.
Allianz Kundler berät Sie gerne. Gemeinsam finden wir den besten Schutz für Ihren Anhänger!
Im Grunde nicht viel! Beide basieren auf der Autoversicherung. Der Unterschied liegt im Beitrag. Versicherer schauen auf die Nutzung – etwa als Wohnwagen oder für Gütertransport – und das zulässige Gesamtgewicht. Die Prämie für Kaskoversicherungen hängt vom Wert ab, egal ob Anhänger oder Wohnwagen. Bei Allianz Kundler finden wir den passenden Schutz für Sie. Es geht darum, dass Ihr Anhänger oder Wohnwagen gut abgesichert ist. Lassen Sie uns gemeinsam schauen, was für Ihren Fall am besten passt!
Ob die Versicherung des Anhängers oder des Zugfahrzeugs zahlt, hängt von der Situation ab. Ist der Anhänger angekuppelt und in Bewegung, übernimmt in den meisten Fällen die Kfz-Haftpflicht des Zugfahrzeugs den Schaden. In Einzelfällen kann auch die Anhänger Versicherung haften, wenn der Anhänger eine Gefahr darstellte.
Steht der Anhänger abgekoppelt auf einer öffentlichen Straße und verursacht einen Schaden, zahlt die Anhänger Versicherung des Halters. Die Kfz-Versicherung des Zugfahrzeugs ist in diesem Fall nicht zuständig. Beide Versicherungen können als Gesamtschuldner für die Regulierung herangezogen werden.
Sie möchten Ihren Anhänger anmelden? Dann brauchen Sie eine eVB-Nummer – die elektronische Versicherungsbestätigung. Abschließen Sie die Versicherung online bei Allianz Kundler, bekommen Sie sie sofort. Sie enthält alle wichtigen Daten zu Ihrem Anhänger und Ihnen. Ihre Kfz-Versicherung sendet die Nummer an eine zentrale Datenbank. So kann die Zulassungsstelle darauf zugreifen. Es ist ganz einfach!
Ihr Anhänger wurde gestohlen? Das tut uns leid! Mit Teilkasko zahlt die Anhängerversicherung den Schaden. Haben Sie Vollkasko? Auch dann übernimmt Ihr Versicherer – vorausgesetzt, er war mit einem guten Diebstahlschutz gesichert. Bei Allianz Kundler achten wir darauf, dass Sie gut abgedeckt sind. Treten Sie gerne mit uns in Kontakt und lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung finden!
Es kam zu einem Unfall mit Ihrem Anhänger? Das klären wir für Sie. Haben Sie den Unfall nicht verschuldet, zahlt die Haftpflicht des Unfallverursachers. Das gilt auch für Ihren Anhänger, wenn er beschädigt wurde (etwa bei einem Aufprall, wenn wenn ein anderes Auto gegen Ihren Anhänger geschoben wird). Sind Sie selbst für den Unfall verantwortlich, übernimmt Ihre Autohaftpflicht Schäden, die anderen Verkehrsteilnehmern entstanden sind. Für Schäden an Ihrem Anhänger springt die Vollkasko ein. Allianz Kundler steht Ihnen bei, damit Sie sich keine Sorgen machen müssen. Gemeinsam sorgen wir für Klarheit und den besten Schutz für Sie!