Endlich volljährig und den Traumjob gefunden? Dann ist eine private Haftpflichtversicherung besonders wichtig. Denn ab jetzt sind Sie in der Regel nicht mehr über die Familienhaftpflicht Ihrer Eltern abgesichert. Sobald Sie eine dauerhafte berufliche Tätigkeit aufnehmen und von zu Hause ausziehen, endet der Schutz – spätestens nach sechs Monaten. Für Studierende und Auszubildende gibt es spezielle Haftpflichtversicherungen, die besser zu Ihnen passen. Prüfen Sie vorher, ob der Schutz der Familienhaftpflichtversicherung noch besteht.
Versicherungssumme
|
|
|
|
|
Privater und beruflicher Schlüsselverlust
|
|
|
|
|
Schäden an geliehenen Gegenständen
|
|
|
|
|
Erstattung zum Neuwert
|
|
|
|
|
Rabattretter bei Unfällen mit geliehenen Fahrzeugen
|
|
|
|
|
Mallorca-Deckung
|
|
|
|
|
Schadensdeckung bei zahlungsunfähigen Dritten
|
|
|
|
|
Schäden durch nicht deliktfähige Personen
|
|
|
|
|
Drohnen und Flugmodelle
|
|
|
|
|
Nebenberufliche Tätigkeiten
|
|
|
|
|
Die private Haftpflichtversicherung ist meist freiwillig. Jedoch sind Sie immer dazu verpflichtet für verursachte Schäden gegenüber Dritten zu haften. Übrigens: In Italien und Südtirol ist die private Haftpflichtversicherung seit 2022 für Skifahrer aus Deutschland jedoch Pflicht – ein Nachweis muss beim Skipasskauf vorgelegt und auf der Piste vorgezeigt werden können. Dies gilt auch für Urlauber aus Deutschland. Falls der Nachweis fehlt, drohen Bußgelder in Höhe von bis zu 150 Euro und der Entzug des Skipasses. Wenn Sie unsicher sind, was das für Sie bedeutet, können Sie unter kundler.berlin@allianz.de oder telefonisch unter +49 (0) 30 3101883 bei uns melden.
Die Allianz wurde in der Focus-Money-Ausgabe 37/2024 als fairster privater Haftpflichtversicherer mit der Note „Sehr gut“ ausgezeichnet. Punkten konnten wir besonders mit:
David Patrick Kundler
Das Verteuerungsrisiko bleibt während der Vertragslaufzeit eher gering und die Beiträge so stabil.
Wir nehmen Ihre Sorgen und Wünsche ernst. Sie werden unter absoluter Diskretion von uns betreut.
Wenn Ihnen etwas zustößt, sind wir sofort für Ihre Hinterbliebenen da und unterstützen sie umfassend.
Profitieren Sie von individuellen Tarifen und der Expertise der Nr. 1 Allianz Generalvertretung.
Die private Haftpflichtversicherung schützt jeden vor unerwarteten Schäden: Etwa wenn Mieze das Sofa der Nachbarin zerkratzt, eine virenbelastete Email den Computer des Empfängers lahmlegt, oder der Crash mit dem Rad ein gebrochenes Bein beim Fußgänger zur Folge hat. Auch Schäden im Rahmen ehrenamtlicher Tätigkeiten und Gefallen, etwa bei einem Umzug, sind abgedeckt. Nicht versichert sind jene Schadensfälle, die bei der Arbeit entstehen, vorsätzlich verursacht werden, das eigene Eigentum betreffen oder durch ein Kfz-Fahrzeug verursacht werden.
Erfahren Sie, wie Sie in nur 4 Schritten von unseren maßgeschneiderten Lösungen profitieren können.
Kontakt aufnehmenWenden Sie sich an das Team der Allianz Generalvertretung Kundler per Telefon, Mail oder Formular.
Lassen Sie sich von unseren Experten umfassend und individuell zu Ihren Optionen beraten.
Wählen Sie mit Unterstützung unserer Experten die passende Absicherung für Ihre Liebsten aus.
Genießen Sie alle Vorteile und die exklusive Betreuung der Nr. 1 Allianz Generalvertretung.
Kunden haben uns bewertet
5.0
370+ Google-Rezensionen
Hunde sind mehr als nur Haustiere – sie sind die besten Freunde des Menschen. Deshalb verdienen Sie auch den bestmöglichen Schutz. Aus diesem Grunde gibt es für Schäden die Ihre Fellnase Dritten zufügt, extra eine Hundehaftpflichtversicherung. Mit einer kleinen Ausnahme: Blindenführhunde sind bereits in der privaten Haftpflichtversicherung inbegriffen.
Typische Schäden, die durch unsere Fellnasen entstehen können und über eine Hundehaftpflichtversicherung abgedeckt sind:
Und weil wir für unsere Hunde nicht nur im Schadensfall da sein wollen, lohnt sich auch ein Blick auf ihre Gesundheit. Genau hier setzt die Hundekrankenversicherung an – sie hilft, wenn der Vierbeiner selbst mal medizinische Unterstützung braucht.
Mit der privaten Haftpflichtversicherung der Allianz stehen Ihnen verschiedene Varianten zur Verfügung – passend zu Ihrer Lebenssituation. Sind Sie Single, leben allein oder haben ein Kind bzw. Kinder? Dann können Sie den Single-Tarif wählen – entweder für sich allein oder in der Variante Single mit Kind(ern). So sind Sie als alleiniger Versicherungsnehmer oder zusammen mit ihrem Kind bzw. Ihren Kindern optimal geschützt.
Für Paare gibt es den Partner-Tarif. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Ihren Ehepartner oder eingetragenen Lebenspartner handelt – wichtig ist nur, dass Sie zusammenleben und an derselben Adresse gemeldet sind. Kinder sind in dieser Variante jedoch nicht mitversichert. Partner in Pflegeeinrichtungen allerdings schon.
Familien profitieren von dem Familien-Tarif, der nicht nur Partner und Kinder beinhaltet, sondern auch alle im Haushalt lebenden Personen, die dort gemeldet sind. Zudem sind. Eltern und Großeltern in Pflegeeinrichtungen machen ebenfalls vom Versicherungsschutz gebrauch.
Ja, die Private Haftpflichtversicherung lässt sich steulich absetzen. Dazu müssen Sie lediglich in Ihrer Steuererklärung in der Anlage “Vorsorgeaufwand”, Zeile 48 (Stand 2020) Ihre Beiträge eintragen. Sonderausgaben sind für Angestellte, Renter und Beamte bis zu einer Höhe von 1.900 Euro möglich. Als Selbstständiger erhöht sich der Betrag auf 2.800 Euro. Sie benötigen lediglich einen Beitragsnachweis oder die Kopie Ihres Versicherungsvertrags mit allen Kontoauszügen, die die Beitragszahlungen belegen.
Als Gefälligkeitsschäden bezeichnet man unbezahlte Tätigkeiten, die man für andere verrichtet – also wenn man jemandem einen Gefallen tut. Denn manchmal möchte man einfach helfen – sei es einkaufen gehen für die Nachbarin oder babysitten für Freunde. Doch was passiert, wenn dabei etwas schiefgeht? Dabei kann es sich um eine umgestoßene Vase handeln oder, dass sich das betreute Kind verletzt. Solche unbeabsichtigten Vorfälle werden als Gefälligkeitsschäden bezeichnet. Kurz gesagt: Sie tun jemandem einen Gefallen, und dann passiert etwas womit Sie nicht gerechnet haben.
Typische Situationen für Gefälligkeitsschäden: